darüber

darüber
darǘber (dárüber, разг. drǘber) pron adv
1. над э́тим [тем, ним, не́ю, ни́ми]; пове́рх э́того [того́]

an der Wand stand ein Sfa, darüber hing ein Spegel — у стены́ стоя́ла софа́, над ней висе́ло зе́ркало

2. сверх э́того [того́], свы́ше, бо́льше

darüber hinus — сверх э́того, сверх того́

darüber hinus sein — не пережива́ть бо́льше (печаль, неприятное)

ich bin darüber hinus — для меня́ э́то уже́ позади́

darüber geht nichts — лу́чше э́того нет ничего́

3. об э́том, о том [нём, ней, них]

er schreibt viel darüber — он мно́го об э́том пи́шет

4. перевод зависит от управления русского глагола:

wir fruen uns sehr darüber — мы э́тому о́чень ра́ды

er beschwrt sich darüber, daß — он жа́луется (на то), что …

5. за э́то вре́мя; тем вре́менем

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "darüber" в других словарях:

  • Darüber — Dārüber und Darǖber, adv. demonstrativo relativum, für über dieses, über dasselbe, über diesem, über demselben. Es ist, 1. Ein Demonstrativum, da es den Ton auf der ersten Sylbe hat, und bedeutet alsdann, 1) eine Gegenwart über eine Sache, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • darüber — Adv. (Mittelstufe) über dem erwähnten Gegenstand Synonyme: obendrüber, drüber (ugs.) Beispiele: In den darüber gelegenen Etagen befinden sich Cafés und Pubs. Das ist ja ein kleiner Bach, du kannst darüber auf die andere Seite springen …   Extremes Deutsch

  • darüber — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • über • oberhalb • oben • hinüber Bsp.: • Das Flugzeug flog über den Wolken. • …   Deutsch Wörterbuch

  • darüber — da|r|ü|ber [da ry:bɐ] <Pronominaladverb>: 1. a) über der betreffenden Sache: das Sofa steht an der Wand, darüber hängt ein Spiegel; sie trug ein Kleid und darüber einen Mantel. Syn.: ↑ oben, oberhalb. b) über die betreffende Sache: er… …   Universal-Lexikon

  • darüber — • da|r|ü|ber [hinweisend: da:...], (umgangssprachlich) drüber – sie ist darüber sehr böse – darüber hinaus habe ich keine Fragen Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben, wenn der Hauptakzent auf dem Verb liegt: – wir haben uns darüber… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • darüber — da·rü̲·ber, betont da̲·rü·ber 1 ↑da / dar + Präp (1,2) 2 Adv ≈ währenddessen: Ich habe ein Buch gelesen und bin darüber eingeschlafen 3 Adv; darüber hinaus ≈ außerdem: Darüber hinaus müssen wir das Protokoll noch schreiben ↑darüber fahren darüber …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Darüber — 1. Darüber ist längst Gras gewachsen. 2. Doriwer giht nischt, sagte der Kühjunge, im Bette liegen un an Quorrkschnîte1 ei der Hand. 1) Eine Schnitte Brot mit Weichkäse (Quark) bestrichen. Holl.: Niets beter, zei de boer, dan gezond te bed te… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • darüber — 1. oben, obendrüber, oberhalb; (ugs.): drüber. 2. davon, dazu, diesbezüglich, hierüber, hiervon. 3. bei alledem, dabei, unterdessen, währenddessen. * * * darüber:1.〈örtlich〉umg:drüber;auch⇨oberhalb–2.〈hinweisend〉dazu·hierüber·davon·hiervon♦umg:drü… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Darüber sind sich die Gelehrten noch nicht einig —   Dieser Ausspruch geht wohl auf eine Äußerung des römischen Dichters Horaz (65 8 v. Chr.) im Vers 78 seiner »Ars poetica« (= »Dichtkunst«) zurück. Er sagt hier mit Bezug auf das elegische Versmaß der Distichen, von dem man nicht wisse, wer es… …   Universal-Lexikon

  • darüber nachdenken — darüber nachdenken …   Deutsch Wörterbuch

  • darüber hinaus — darüber hinaus …   Deutsch Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»